Frank Person
lebt und arbeitet als Produktdesigner in Darmstadt.
Eine prägnante und zugleich reduzierte Gestaltung sind für ihn kein Widerspruch, sondern Anspruch.
Funktion, Langlebigkeit und sensibler Umgang mit Material, Form und Oberfläche kennzeichnen seine Entwürfe.
Nach einer handwerklichen Ausbildung zum Glasbläser an der Glasfachschule Hadamar studiert Frank Person Industriedesign an der Fachhochschule Darmstadt sowie als Gaststudent am Manchester Polytechnic. 1991 absolviert er sein Diplom bei Prof. Bernd Meurer in Darmstadt.
Nach einem Praktikum in Manchester und freier Mitarbeit in diversen Designbüros und zweijähriger Festanstellung bei einem Möbelzulieferer gründet er zusammen mit einem Partner das Studio Orange Design. Hier entstehen z.b. für Koziol zahlreiche Produkte, wie die stehende Spülbürste "Tim", Trinkflaschen, Kehrschaufel und -besen und einiges mehr in einer stark kommunikativen Formensprache, die für den Hersteller stilprägend wird.
Für den Aussenmöbel Hersteller Erlau AG entwickelt Orange Design unter anderem mehrere Bänke und das zweifach ausgezeichnete Sitzsystem "Exposit" für den öffentlichen Raum.
Studio
seit 1999 besteht das Studio fp.formgebung.
Hier entstehen z.B. Produkte im Bereich des Public Design, Alltags- Produkte mit integrativen Werkstätten, Leuchten, Futterstationen für Wildvögel, diverse Kleinmöbel, Möbelgriffe, Stühle und mehr.
Verschiedene Kunden wie Erlau, Koziol, Beck, Sompex, Nusser, Manufactum, Dobar, Cairo und Kusch+Co., Sieger und die Stiftung Bethel schätzen die ausdrucksstarken und stringenten Entwürfe des Darmstädter Designers.
Von 2013 bis 2016 hat Frank einen Lehrauftrag an der Akademie für Gestaltung BW, er lehrt dort Designgeschichte, CAD und Projektarbeit.